In der Wildkogel-Arena im SalzburgerLand ist die ganze Familie in Bewegung. Das weitläufige Höhenwandergebiet mit dem Panorama- und Rutschenwanderweg ist im Sommer und Herbst (von Mai bis Oktober) mit den Bergbahnen Wildkogel bestens erreichbar.
Der Panoramaweg sorgt von der Bergstation bis zur Mittelstation der Wildkogelbahn für atemberaubende Perspektiven auf die höchsten Berge des Nationalpark Hohe Tauern. Innehalten lohnt sich auf der rund 1-stündigen Wanderung an den aussichtsreichen Rast- und Kraftplätzen inmitten der österreichischen Alpen.
An der Mittelstation der Wildkogelbahn wartet das große Highlight in den Ferien: Auf dem Rutschenwanderweg macht Wandern mit kleinen und großen Kindern in den Salzburger Bergen richtig Spaß. Bis zum Gasthof Stockenbaum trifft man auf zehn Edelstahlrutschen mit 22 bis 53 Metern Länge. Auf Rutschmatten geht es hinein ins Rutsch-Vergnügen. Man verschwindet in Röhren, taucht in Mulden und flitzt über Wellen. Die Rutsche mit Freifalleffekt entlockt so manchen Überraschungsschrei.
Nutzen Sie dieses spektakuläre und kostengünstige Angebot der Wildkogel-Arena!
Gut zu Wissen!
Der Rutschenweg ist während der Betriebszeit der Wildkogelbahn bei entsprechender Witterung geöffnet!
Die Benutzung des Rutschenweges ist in den Tarifen inkludiert.
Der ca. 1,1 km langer Adler Toni Weg - ein Erlebnisweg mit neun Erlebnisstationen - führt vom Gasthof Stockenbaum in ca. 45 Minuten wieder ins Ortszentrum von Neukirchen.
Rutschmatten-Verleih (obligatorisch) gegen eine Gebühr von € 3,00 pro Person bei der Mittelstation der Wildkogelbahn,
letzte Ausgabe: 16:00 Uhr
Rückgabe Gasthof Stockenbaum
Mindestalter: 6 Jahre, Mindest-Körpergröße 130 cm
Rutschenwegbus
Der Rutschenwegbus (in der Nationalpark SommerCard inkludiert) bringt Sie vom Ende des Rutschenweges beim Gasthof Stockenbaum zurück nach Neukirchen zur Talstation der Wildkogelbahn.
Eine Voranmeldung ist erforderlich:
Taxi Bergliebe
Tel.: +43 660 8080809